Job Details
Location:
Frankfurt, Hesse, Germany
Posted:
Oct 25, 2022
Job Description
Wissen für die Welt von morgen.
Wir entwickeln Netzwerke, die unsere Städte schlauer mit Licht und Wärme versorgen und kennen uns in Sachen Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie bestens aus. Dafür und für viele weitere Zukunftsprojekte brauchen wir kluge Köpfe, die ihr Können und ihre Kreativität aktiv einbringen. Menschen wie Sie! Helfen Sie uns dabei, die spannendsten Herausforderungen gemeinsam anzugehen und umzusetzen, worauf es ankommt. Was wir Ihnen bieten ist die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Also worauf warten? Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer Karriere.
Verändern Sie mit uns die Welt von morgen.- Als Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Material Requirement Planning haben Sie die Aufgabe, die Materialverfügbarkeit ausgewählter Materialien für die Produktion sicherzustellen.
- Sie betreuen und optimieren logistische Prozesse gemeinsam mit dem strategischen Einkauf, der Technik, dem Qualitätswesen und der internen Logistik mit dem Ziel, die Materialverfügbarkeit zu verbessern.
- In Abstimmung mit dem Order Engineering, der Produktion und dem strategischen Einkauf planen Sie Bestelltermine und Bestellmengen unter Berücksichtigung von Verbrauch, Bestandsreichweiten, Lieferverträgen und Risikoprofil der Materialien.
- Im Falle von Materialengpässen entwickeln Sie zusammen mit dem Lieferanten, der internen Fertigung und geeigneten Schnittstellenfunktionen pass genaue Lösungen und setzen diese um.
- Sie überwachen und analysieren laufend die Beschaffungssituation, leiten geeignete werksinterne und -externe Maßnahmen ab und setzen diese u.a. durch das Pflegen von Dispositionsparametern im System um.
- Des Weiteren übernehmen Sie Verantwortung für das Disponieren von Materialgebieten im Bereich der Sekundärtechnik (z.B. Messgeräte, Schutztechnik, elektrische Komponenten) und gestalten aktiv die Beschaffungsstrategien in Abstimmung mit relevanten Crossfunktionen.
Ihr Profil für "Zukunft möglich machen".- Als Grundlage für Ihren Erfolg dient ein abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Hochschulstudium oder mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, Materialdisposition oder operativen Einkauf, idealerweise im werksnahen Umfeld.
- Sie zeichnen sich durch ein sehr hohes Maß an Eigenmotivation, Eigenverantwortlichkeit und Problemlösungsorientierung aus.
- Sie kommunizieren lösungsorientiert, treten souverän auf und zeigen sich überzeugungs- und durchsetzungsstark.
- Außerdem haben Sie Freude an koordinativen Tätigkeiten und dem direkten Lieferantenkontakt.
- Sie bringen allgemeine EDV-Kenntnisse mit und zeigen sich sicher im Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, etc.). SAP-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
- Da Sie mit internationalen Lieferanten kommunizieren, besitzen Sie neben sehr guten Deutsch- auch gute Englischkenntnisse.
Was wir bieten.- Ansprechendes Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für Sie und Ihre Familie ermöglichen
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
- Und viele weitere Benefits hier
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen.Wir wollen, dass Sie wollen: Bewerben Sie sich!Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von
Menschen mit Behinderung.
https://new.siemens.com/ - wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
FAQ - wenn Sie eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens haben.
Organization: Smart Infrastructure
Company: Siemens AG
Experience Level: Early Professional
Full / Part time: Full-time